Nils aka Cany zeichnet fantastische Graffitis. Dabei beschränkt er sich nicht auf Wände, sondern gestaltet sogar Beutel oder Jacken. Er nennt sie seine „laufenden Leinwände“. Als fester Bestandteil des Berlin Swamp Fest malt er jedes Jahr live während des Festivals ein großformatiges Bild im Zaubergarten und lädt so zum Verweilen und Abspacen ein.
Kunst
Alex – A Path Of Woe
Alex beschreitet als Label-Chef und Verleger hinter Bleeding Heart Nihilist neue Wege zwischen extremer Musik und Lyrik. Warum er bewusst den kreativen Leidensweg seiner Künstlerinnen und Künstler begleiten will, erzählt er im verschollenen Interview. Weiterlesen
GLÖNN – FREAKY
Glönn ist Künstler durch und durch. Der Cottbusser schränkt sich nicht bei der Materialwahl ein, aber seine Mini-Monster sind immer eindeutig wiederzuerkennen. Beim fünften Berlin Swamp Fest könnt ihr sehen, was ich meine.
Print the Noise – Driven by music
This is the tale of two Spanish guys – Noise Armada and Brookesia Studio – that decided to give the Berlin music scene the art it needed. And the music-related art its long-needed home.
Rogge – Alone in the woods
Kurz vor der dritten Ausgabe der Berlin Swamp Fest will ich wieder einen der ausstellenden Künstler vorstellen. Nach dem Zufallsprinzip habe ich mich für Rogge entschieden, der im Wald lebt und düstere Figuren zeichnet.
Soffocazzo – The source of all evil
Berlins Splatter-Kollektiv Soffocazzo zelebriert den Spaß am Gore. Für ihr neustes Film-Baby geben sie alles. Ein Gespräch mit Bone und Olli.
FatimaDjamila – At one with all
Am letzten heißen Tag des Jahres traf ich FatimaDjamila. Die schreibende, zeichnende Künstlerin ist gespannt auf das Leben. Ihre nächste Ausstellung seht ihr beim Berlin Swamp Fest.