Bei Metal-Shows geht es drunter und drüber: Das Publikum erobert die Bühne, die Bands verschwinden in der Menge. Fotografin Franzi bringt über die leidenschaftliche Berliner Szene einen Bildband in Eigenregie heraus.
Brutz & Brakel – With heart and soul
In den Achtzigern fuhr Marcus aka Herr Brakel durch die deutschdemokratische Republik, auf der Jagd nach neuen Platten, Metaltapes oder der nächsten geilen Party. Heute ist er selbst Musiker, Festivalveranstalter und einer der Köpfe der Kneipe „Brutz & Brakel“ in Berlin-Friedrichshain. Zu Gast im unprätentiösen Zuhause der Berliner Metalszene.
Säsh – Orchestra of the mind
Als Dustown veranstaltet Säsh Konzerte, Festivals und Happenings im Stoner-Rock und Psychedelic-Bereich. Der Mann mit der Glitzerhose steht nie still und bewegt Vieles. Weiterlesen
Keksgrinder – Party Beast
Ein Bilderrätsel: Ein Oldschool-Bandshirt, darüber eine handvernähte Kutte, in einem breiten Ausfallschritt stehend, in der linken Hand des ausgestreckten Arms ein Bier, die Faust der rechten Hand zum Spielen der Luftgitarre angesetzt, die langen Haare wedeln im Takt, während ein breites Grinsen sein Gesicht prägt. Wer ist das?
Berlin Deathfest – The name is the game
Bock auf Death Metal aufs Gesicht? Ab nach Berlin-Hellersdorf: Das Berlin Deathfest lädt am zweiten Oktoberwochenende zum Circle Pit.
Rogge – Alone in the woods
Kurz vor der dritten Ausgabe der Berlin Swamp Fest will ich wieder einen der ausstellenden Künstler vorstellen. Nach dem Zufallsprinzip habe ich mich für Rogge entschieden, der im Wald lebt und düstere Figuren zeichnet.
Loffi – About the freedom of simplicity
Ein ganzes Leben gewidmet einer einzigen Sache: der Musik. Sie zu spielen, zu veranstalten, abzufeiern und immer wieder aufs Neue zu entdecken. Loffi erzählt aus diesem Leben.
Bärlin Pedäl Bättle – Skullcrushers
Das Bärlin Pedäl Bättle ist der Inbegriff des Selbermachens: Ein eigenes Konzept, ein gemeinnütziger Verein und sogar die Ausrüstung ist komplett handgefertigt. Das Fahrradturnier mit Lanze und Schild geht 2016 ins fünfte Jahr.
Wolf City – Run with the wolves
Heavy Metal hat ein Zuhause in Kreuzberg gefunden: Wolf City. Die Veranstalter Ezio und Ricky holen mit großer Leidenschaft und viel Herz wahre Untergrundperlen in die Stadt. Im Mai findet das Live Evil Berlin statt, ihr erstes Festival.
ORWOhaus – Off the beaten track
Einen klassischen Proberaum kennt man so: dreckig, vollgestopft und irgendwie müffelnd. Man bleibt unter sich. Das ORWOhaus in Berlin-Marzahn tut mehr für die Musiker, als ihnen nur die Miete abzuknüpfen. Weiterlesen